
Schulsanitätsdienst
Was wir machen
Der Schulsanitätsdienst (SSD) des Märkischen Berufskollegs besteht aus Schülerinnen und Schülern aller Bildungsgänge. Die Hauptaufgabe des SSD ist die Erste-Hilfe-Versorgung an der Schule.
Hierfür haben wir eine fachliche Ausbildung absolviert und können Mitschülerinnen und Mitschüler sowie Lehrerinnen und Lehrer im Falle eines Unfalles, Verletzungen oder Krankheit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuen.
Neben den Erste- Hilfe- Maßnahmen wurden wir zusätzlich in den richtigen Umgang mit dem Frühdefibrillationsgerät eingewiesen und wissen wie wir mit dem Notarzt zusammenarbeiten können.
Um eine durchgehende Versorgung zu gewährleisten, sind wir Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter von der ersten bis zur sechsten Stunde durchgehend einsatzbereit. In den Pausen befinden wir uns im Sanitätsraum (Gebäude 2, Raum 408) und bei schweren Fällen während der Unterrichtszeit, werden wir über das Sekretariat aus alarmiert.
Besonders bei den zahlreichen Sportveranstaltungen sind wir Schulsanitäter gefragt und in besonderem Maße im Einsatz.
Hast Du auch Lust?
Wer Interesse hat ebenfalls dem erfolgreichen Team der Schulsanitäter beizutreten, der spricht einfach Frau Gerlinger, Frau Bischoff oder Herrn Thiele an. Wir freuen uns jederzeit über eine Rückmeldung!
Aktuelles:
Ausbildung zum / zur Kinderpfleger*in praxisintegrierter Form - schon jetzt bewerben!

Große Freude an der Arbeit mit Kindern? Auch im nächsten Schuljahr bieten wir am MBK die...
Nahe an der Praxis

Das Märkischen Berufskolleg Unna nutzt ab dem Schuljahr 2021/22 in der Ausbildung das...
"Bewegte Familienzeit" als Online-Kurs am MBK

Die Motopädie-Klassen am MBK hatten an zwei Samstagen im Oktober und nun auch im Juni...
„Schule der Zukunft“ Märkisches Berufskolleg ausgezeichnet

Kreis Unna. Schon 2020 gab es die Auszeichnung – groß gefeiert werden konnte der Titel bis jetzt...
Wahrnehmungsförderung mit und in der Natur

Wir, die Vollzeit-Klasse der Motopädie (FMV), haben ab Ende März vier Wochen lang an unserer...