
Spendenlauf 2014
Am 02. Oktober 2014 fand zwischen 08:00 und 15:30 Uhr der traditionelle Spendenlauf am Märkischen Berufskolleg Unna im Kurpark Unna-Königsborn statt, an dem alle Vollzeitklassen der Schule teilnahmen. Seit 2007 hat sich der Spendenlauf zu einer festen Größe im Schulleben des Märkischen Berufskollegs entwickelt.
Die Schülerinnen und Schüler durchliefen dabei eine Runde von ca. 300m Länge möglichst oft innerhalb von 30 Minuten, vorher gesuchte Sponsoren stellten pro Runde einen bestimmten Betrag zur Verfügung.
Das Hauptförderprojekt ist in diesem Jahr ein Projekt für sozial benachteiligte Familien in Indien (www.chanceaufleben.de). Mithilfe des Ertrages des Spendenlaufs wird dort für die Menschen auf dem Land ein Brunnen gebaut, welcher im Oktober eingeweiht wird und eine Plakette des Märkischen Berufskollegs Unna trägt. Außerdem werden für Kindergärten Solarkocher zur Verfügung gestellt, damit im Sinne der Nachhaltigkeit die Holzressourcen geschont werden.
Organisiert wird der Sponsorenlauf als Unterrichtsprojekt von Schülerinnen und Schülern der Klassen 12 des Bildungsgangs Allgemeine Hochschulreife/ Freizeitsportleiter/in. Durch den Sponsorenlauf können die Schülerinnen und Schüler wertvolle Erfahrungen bei der Organisation eines größeren sportlichen Ereignisses sammeln - immerhin gilt es die Läufe von 39 Klassen zu koordinieren.
Wie am Märkischen Berufskolleg als gesunder Schule üblich, wurde die Versorgung der Läuferinnen und Läufer mit Wasser und einem stärkenden Snack durch die Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich Ernährung und Hauswirtschaft sichergestellt.
Aktuelles:
Ausbildung zum / zur Kinderpfleger*in praxisintegrierter Form - schon jetzt bewerben!

Große Freude an der Arbeit mit Kindern? Auch im nächsten Schuljahr bieten wir am MBK die...
Nahe an der Praxis

Das Märkischen Berufskolleg Unna nutzt ab dem Schuljahr 2021/22 in der Ausbildung das...
"Bewegte Familienzeit" als Online-Kurs am MBK

Die Motopädie-Klassen am MBK hatten an zwei Samstagen im Oktober und nun auch im Juni...
„Schule der Zukunft“ Märkisches Berufskolleg ausgezeichnet

Kreis Unna. Schon 2020 gab es die Auszeichnung – groß gefeiert werden konnte der Titel bis jetzt...
Wahrnehmungsförderung mit und in der Natur

Wir, die Vollzeit-Klasse der Motopädie (FMV), haben ab Ende März vier Wochen lang an unserer...