
Demokratiejahr 2019 am MBK | Vielfalt gestalten - unser Europa, unsere Initiative
Gemeinsam gestalten Schülerinnen und Schüler aus der Berufsvorbereitungsklasse AVTZ und der gymnasialen Oberstufe bildungsgangübergreifend anlässlich des Europatages am 12. November 2019 einen Beitrag zum Wettbewerb EuroVisions 2019.
Nach dem Kennenlernen wird in Kleingruppen zunächst zu Fragen wie:
Wie sieht Deine Zukunft in Europa aus? Was ist Dir wichtig? In welchem Europa möchtest Du leben? gearbeitet und anschließend im
Plenum überlegt, eine Initiative für mehr Begegnung am Märkischen Berufskolleg zu starten.
Eine Kampagne mit Fotos soll an unserer Schule für mehr Begegnung werben und dazu beitragen, dass die am Schulleben Beteiligten noch mehr Lust auf gemeinsames Lernen haben.
Vertrauen, Aufmerksamkeit und Freude am gemeinsamen Bildungsprozess ergeben im Hinblick auf die in unserem Schulprogramm formulierten Leitlinien soziales, interkulturelles und inklusives Lernen sowie Lernen im Bereich der Gesundheit in ganzheitlich angelegten Settings Gelegenheiten zum Erleben der eigenen und gemeinsamen Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft sowie kultureller und ethnischer Gemeinsamkeiten und Verschiedenheiten. Einstellungen können
reflektiert und interkulturelle Kompetenz kann entwickelt werden.
Aus Vielfalt Chancen für gemeinsame Bildungsprozesse abzuleiten, das Spannungsverhältnis von Teilhabe und Selbstbestimmung zu erleben, das bedeutet einen wichtigen Beitrag zur Lust auf Demokratie in Europa zu entwickeln, die Schule nach innen und außen zu öffnen.
Diettrich, Ganacki, Rühle
Aktuelles:
Ausbildung zum / zur Kinderpfleger*in praxisintegrierter Form - schon jetzt bewerben!

Große Freude an der Arbeit mit Kindern? Auch im nächsten Schuljahr bieten wir am MBK die...
Nahe an der Praxis

Das Märkischen Berufskolleg Unna nutzt ab dem Schuljahr 2021/22 in der Ausbildung das...
"Bewegte Familienzeit" als Online-Kurs am MBK

Die Motopädie-Klassen am MBK hatten an zwei Samstagen im Oktober und nun auch im Juni...
„Schule der Zukunft“ Märkisches Berufskolleg ausgezeichnet

Kreis Unna. Schon 2020 gab es die Auszeichnung – groß gefeiert werden konnte der Titel bis jetzt...
Wahrnehmungsförderung mit und in der Natur

Wir, die Vollzeit-Klasse der Motopädie (FMV), haben ab Ende März vier Wochen lang an unserer...