
Demokratiejahr 2019 am Märkischen Berufskolleg Unna - Vielfalt gestalten

Gemeinsam entfalten Schülerinnen und Schüler aus der Berufsvorbereitungsklasse AVTZ und der zweijährigen Berufsfachschule Ernährung und Hauswirtschaft BFH 11 bildungsgangübergreifend am 25. und 26. März 2019 ihre ganz persönlichen Stärken zu einem gemeinsamen Erlebnis der ganz besonderen Art.
Nach einer Phase des Kennenlernens und der Begegnung entstehen unter einfühlsamer Anleitung durch die Theaterpädagogin Anja Martin im kreativen Umgang mit Bewegung, Tanz und Kooperation positive Emotionen, eindrucksvolle Standbilder und Choreographien.
Außerdem erweitern Lehrerinnen und Lehrer in einem Workshop mit Anja Martin ihr Repertoire an Energizern, also kleinen Übungen zur Förderung von Vertrauen, Aufmerksamkeit und Freude am gemeinsamen Bildungsprozess.
Hier ergeben sich im Hinblick auf die in unserem Schulprogramm formulierten Leit-linien soziales Lernen, interkulturelles und inklusives Lernen sowie Lernen im Bereich der Gesundheit in ganzheitlich angelegten Settings Gelegenheiten zum Erleben der eigenen und gemeinsamen Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft sowie kultureller und ethnischer Gemeinsamkeiten und Verschiedenheiten. Einstellungen können reflektiert und interkulturelle Kompetenz kann entwickelt werden. Aus Vielfalt Chancen für gemeinsame Bildungsprozesse ab-zuleiten, das Spannungsverhältnis von Teilhabe und Selbstbestimmung zu erleben, das bedeutet einen wichtigen Beitrag zur Lust auf Demokratie zu entwickeln.
Rico Diettrich, Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Aktuelles:
Ausbildung zum / zur Kinderpfleger*in praxisintegrierter Form - schon jetzt bewerben!

Große Freude an der Arbeit mit Kindern? Auch im nächsten Schuljahr bieten wir am MBK die...
Nahe an der Praxis

Das Märkischen Berufskolleg Unna nutzt ab dem Schuljahr 2021/22 in der Ausbildung das...
"Bewegte Familienzeit" als Online-Kurs am MBK

Die Motopädie-Klassen am MBK hatten an zwei Samstagen im Oktober und nun auch im Juni...
„Schule der Zukunft“ Märkisches Berufskolleg ausgezeichnet

Kreis Unna. Schon 2020 gab es die Auszeichnung – groß gefeiert werden konnte der Titel bis jetzt...
Wahrnehmungsförderung mit und in der Natur

Wir, die Vollzeit-Klasse der Motopädie (FMV), haben ab Ende März vier Wochen lang an unserer...