
Überwältigende Bereitschaft zur Blutspende - Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich!
Am 23.11.2018 fand am Märkischen Berufskolleg in Zusammenarbeit mit dem DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und der WSZE (Westdeutsche Spenderzentrale) eine Blutspendeaktion mit der Möglichkeit zur Typisierung zur Stammzellspende mit großem Erfolg statt.
Engagierte Schülerinnen und Schüler der höheren Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Sozial und Gesundheitswesen und der Fachschule für Sozialpädagogik informierten im Vorfeld über die Themen Blutspende, Leukämie und Stammzellspende und konnten so nicht nur 119 Schülerinnen und Schüler zur Blutspende motivieren, sondern auch durch einen Kuchenverkauf der WSZE Spenden in Höhe von 150 Euro überreichen.
Zudem ließen sich 104 Schülerinnen und Schüler für eine mögliche Stammzellspende typisieren. Diese Spenden können nun dazu beitragen, an Leukämie erkrankte Menschen zu unterstützen und einen passenden Stammzellspender zu finden.
Die am Projekt teilgenommenen Klassen und Lehrkräfte danken allen Spendern im Namen der Westdeutschen Spenderzentrale (WSZE) und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK)!
Aktuelles:
Ausbildung zum / zur Kinderpfleger*in praxisintegrierter Form - schon jetzt bewerben!

Große Freude an der Arbeit mit Kindern? Auch im nächsten Schuljahr bieten wir am MBK die...
Nahe an der Praxis

Das Märkischen Berufskolleg Unna nutzt ab dem Schuljahr 2021/22 in der Ausbildung das...
"Bewegte Familienzeit" als Online-Kurs am MBK

Die Motopädie-Klassen am MBK hatten an zwei Samstagen im Oktober und nun auch im Juni...
„Schule der Zukunft“ Märkisches Berufskolleg ausgezeichnet

Kreis Unna. Schon 2020 gab es die Auszeichnung – groß gefeiert werden konnte der Titel bis jetzt...
Wahrnehmungsförderung mit und in der Natur

Wir, die Vollzeit-Klasse der Motopädie (FMV), haben ab Ende März vier Wochen lang an unserer...