
„Sterneküche macht Schule“ eine Gemeinschaftsaktion der Knappschaftskrankenkasse mit dem Sternekoch Stefan Marquard am MBK
Gemeinsam mit 70 Schülerinnen und Schülern aus den unterschiedlichsten Klassen des Märkischen Berufskollegs rockte Stefan Marquard am 19. Juni 2018 die Schulküche und die Cafeteria des MBK. Sowohl die Ausbildungsklasse Hauswirtschaft als auch die Servicekräfte, angehende Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger bis hin zu künftigen Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspflegern waren aktiv an der Aktion beteiligt.
In mehreren Küchen wurde geschnippelt, gerührt, gebraten und gerollt was die Zutaten hergaben. Unter Anleitung des Sternekochs Stefan Marquard und unterstützt von seinem Bruder Wolfgang und den Fachlehrkräften unserer Schule stellten die Schülerinnen und Schüler drei verschiedene Wrap-Sorten für die zweite Pause und ein vollständiges Menü für die Mittagspause her. Dort fanden Hühnersuppe, zwei Burger-Varianten mit Salatteller sowie Milchreis mit Kirschen reißenden Absatz. Ca. 160 Mittagessen gingen innerhalb einer Stunde über die Theke. Eine logistische Meisterleistung, bei der unsere Schülerschaft zeigen konnte, wozu sie fähig ist.
Von der Qualität des Essens überzeugten sich nicht nur unsere SchülerInnen und das Kollegium sondern auch Vertreter und Vertreterinnen des Kreises und des Schulverwaltungsamtes sowie der lokalen Presse.
Die Intention des Aktionstages geht jedoch viel weiter. Stefan Marquard möchte gemeinsam mit der Knappschaftskrankenkasse die Qualität des Schulessens in Deutschland erhöhen. Deshalb sind Beratung und Schulung der Fachkräfte vor Ort und später in der Kochakademie von Stefan Marquardt wesentlicher Bestandteil des Programmes, um nachhaltig eine Qualitätssteigerung im Sinne der Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen zu erzielen.
„Wir freuen uns sehr, Sternekoch Stefan Marquard hier zu haben“, sagte Schulleiterin Angelika Burkholz, „denn gesunde Ernährung ist uns besonders wichtig“, und auch Dezernent Torsten Göpfert vom Kreis Unna stellte in seinem kurzen Grußwort die Bedeutung der gesunden Ernährung in den Blickpunkt.
Text : Bettina Schmidt, MBK Unna
Fotos: Jürgen Thoms
Aktuelles:
Ausbildung zum / zur Kinderpfleger*in praxisintegrierter Form - schon jetzt bewerben!

Große Freude an der Arbeit mit Kindern? Auch im nächsten Schuljahr bieten wir am MBK die...
Nahe an der Praxis

Das Märkischen Berufskolleg Unna nutzt ab dem Schuljahr 2021/22 in der Ausbildung das...
"Bewegte Familienzeit" als Online-Kurs am MBK

Die Motopädie-Klassen am MBK hatten an zwei Samstagen im Oktober und nun auch im Juni...
„Schule der Zukunft“ Märkisches Berufskolleg ausgezeichnet

Kreis Unna. Schon 2020 gab es die Auszeichnung – groß gefeiert werden konnte der Titel bis jetzt...
Wahrnehmungsförderung mit und in der Natur

Wir, die Vollzeit-Klasse der Motopädie (FMV), haben ab Ende März vier Wochen lang an unserer...