
Neues aus dem Fairtrade-Team # 3
Bereits vor zwei Jahren haben wir das Fairtrade-Team des Märkischen Berufskollegs gegründet. Seitdem treffen sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer regelmäßig, um unter dem Motto „MBK – Schule mit FAIRantwortung“ verschiedene Aktionen und Projekte zum fairen und nachhaltigen Handeln an unserer Schule zu planen und durchzuführen. Im Folgenden geben wir einen Einblick in die Projekte und Aktionen der vergangenen Monate
Erste FAIRständigung – Unser Stand auf dem Informationsabend für neue Schülerinnen und Schüler
Die faire Jeans, ein ökologischer Fußabdruck unserer Schule und viele Informationen und Quizze – der Informationsabend bot uns eine willkommene Möglichkeit, uns und unsere Arbeit den Schülerinnen und Schülern, die ab dem kommenden Schuljahr das MBK besuchen, zu präsentieren. Wir haben uns sehr über die vielen interessierten Besucherinnen und Besucher an unserem Info-Stand gefreut.
Weitere Einblicke können Sie auf der Internetseite „Lokalkompass.de“ www.lokalkompass.de/unna/ratgeber/interessante-einblicke-am-infoabend-des-maerkischen-berufskollegs-des-kreises-unna-d822030.html bekommen.
FAIRantwortung von Anfang an – Die erste Faire Kita in der Stadt Unna
Am Märkischen Berufskolleg sind Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen fest in den Ausbildungsfeldern implementiert. Im Rahmen eines praxisorientieren Unterrichtsfaches findet bereits in der Unterstufe eine Sensibilisierung für das Globale Lernen innerhalb der Erzieher*innenausbildung statt. Hierfür haben sich Lehrerinnen und Lehrer als Multiplikatoren im Rahmen des Projektes FaireKITA NRW ausbilden lassen.
In Kooperation mit Schülerinnen und Schülern des Märkischen Berufskollegs ist nun mit der AWO Kita Rasselbande die erste Einrichtung im Stadtgebiet zur „Fairen Kita“ zertifiziert worden. Wir gratulieren herzlich zu der Auszeichnung und wünschen weiterhin viel Erfolg für eine faire Zukunft.
Frauenrecht FAIRbessern – Faire Rosen am Weltfrauentag
Trotz des nassen und kalten Wetters hat das Fairtrade-Team am 08.03.2018 ein Lächeln in viele Frauengesichter gezaubert. Anlässlich des Weltfrauentags wurden in Kooperation mit der Umweltberatung Unna über 160 fair gehandelte Rosen durch die Schülerinnen und Schüler auf dem Marktplatz verteilt. Auch Informationsmaterial zum Fairen Handel und speziell zu den Rechten von Frauen wurden verteilt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir wünschen allen Frauen auf der Welt einen wunderschönen Weltfrauentag.
Interesse unser Team zu verstärken?
Unser nächstes Treffen findet am 26. April 2018 um 13.00 Uhr im Raum A2 statt.
Euer Fairtrade-Team.
(Text: Fairtrade-Team des MBKs)
(Fotos: Jürgen Thoms, Christopher Schmitt)
Aktuelles:
Ausbildung zum / zur Kinderpfleger*in praxisintegrierter Form - schon jetzt bewerben!

Große Freude an der Arbeit mit Kindern? Auch im nächsten Schuljahr bieten wir am MBK die...
Nahe an der Praxis

Das Märkischen Berufskolleg Unna nutzt ab dem Schuljahr 2021/22 in der Ausbildung das...
"Bewegte Familienzeit" als Online-Kurs am MBK

Die Motopädie-Klassen am MBK hatten an zwei Samstagen im Oktober und nun auch im Juni...
„Schule der Zukunft“ Märkisches Berufskolleg ausgezeichnet

Kreis Unna. Schon 2020 gab es die Auszeichnung – groß gefeiert werden konnte der Titel bis jetzt...
Wahrnehmungsförderung mit und in der Natur

Wir, die Vollzeit-Klasse der Motopädie (FMV), haben ab Ende März vier Wochen lang an unserer...