
Kreativwettbewerb Otto-Wels-Preis für Demokratie
Solidarität, Respekt vor der Meinung anderer und Achtung der Menschenwürde – all das sind Werte, die in letzter Zeit möglicherweise an Bedeutung verlieren. Auf Grund dieser Tendenzen entschloss sich die Klasse F12B der Fachoberschule einen Beitrag zum Otto-Wels-Preis für Demokratie zu leisten. Sie gestalteten Illustrationen, welche den Menschen an sich in den Fokus nehmen und nicht seine Herkunft, Aussehen oder seine Meinung. Und zeigten so, dass Respekt, gegenseitige Wertschätzung und Achtung der Menschenwürde keine überholten Werte sind, sondern die Grundlage unserer demokratischen Kultur.
A. Wettberg
Aktuelles:
Ausbildung zum / zur Kinderpfleger*in praxisintegrierter Form - schon jetzt bewerben!

Große Freude an der Arbeit mit Kindern? Auch im nächsten Schuljahr bieten wir am MBK die...
Nahe an der Praxis

Das Märkischen Berufskolleg Unna nutzt ab dem Schuljahr 2021/22 in der Ausbildung das...
"Bewegte Familienzeit" als Online-Kurs am MBK

Die Motopädie-Klassen am MBK hatten an zwei Samstagen im Oktober und nun auch im Juni...
„Schule der Zukunft“ Märkisches Berufskolleg ausgezeichnet

Kreis Unna. Schon 2020 gab es die Auszeichnung – groß gefeiert werden konnte der Titel bis jetzt...
Wahrnehmungsförderung mit und in der Natur

Wir, die Vollzeit-Klasse der Motopädie (FMV), haben ab Ende März vier Wochen lang an unserer...