
Menschenwürde – zusammen gegen Rassismus
Zusammen entfalteten Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen, der gymnasialen Oberstufe und Lehramtsstudierende unter Leitung der Theaterpädagogin Anja Martin ihre ganz persönlichen Stärken zu einem gemeinsamen Erlebnis der ganz besonderen Art.
Nach einer Phase des Kennenlernens und der Begegnung entstanden unter einfühlsamer Anleitung im Umgang mit Bewegung, Tanz und Ton eindrucksvolle Standbilder, Choreographien und Unikate. „Menschenwürde heißt für mich, dass ich respektiert werde und mich zeigen kann, so wie ich bin“, so eine Teilnehmerin. Und genau darum ging es hier.
Zu der Aktion gehört auch, dass in den kommenden Tagen und Wochen im Rahmen der Projektwochen gegen Gewalt und Rassismus eine Ausstellung im Raum 005a des Märkischen Berufskollegs entsteht. Dazu sind alle Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen.
Petra Freitag (In Via e.V.) und Rico Diettrich (Märkisches Berufskolleg)
Aktuelles:
Ausbildung zum / zur Kinderpfleger*in praxisintegrierter Form - schon jetzt bewerben!

Große Freude an der Arbeit mit Kindern? Auch im nächsten Schuljahr bieten wir am MBK die...
Nahe an der Praxis

Das Märkischen Berufskolleg Unna nutzt ab dem Schuljahr 2021/22 in der Ausbildung das...
"Bewegte Familienzeit" als Online-Kurs am MBK

Die Motopädie-Klassen am MBK hatten an zwei Samstagen im Oktober und nun auch im Juni...
„Schule der Zukunft“ Märkisches Berufskolleg ausgezeichnet

Kreis Unna. Schon 2020 gab es die Auszeichnung – groß gefeiert werden konnte der Titel bis jetzt...
Wahrnehmungsförderung mit und in der Natur

Wir, die Vollzeit-Klasse der Motopädie (FMV), haben ab Ende März vier Wochen lang an unserer...