
Internationale Förderklasse und Arbeitsvorbereitung Teilzeit besuchen den BVB
Am 13.12.2016 waren wir im BVB-Lernzentrum im Signal Iduna-Park.
Wir haben mit den Trainern Daniel und Florian ein Seminar zum Thema MULTIKULTURALISMUS gemacht. Zuerst haben wir uns vorgestellt und erzählt, was unsere Namen bedeuten. Woher wir kommen und was typisch für unsere Heimatländer ist, haben wir an einer Tafel aufgeschrieben. Danach haben wir noch ein Spiel gespielt: „Wo wurde das erfunden?“, z.B: Woher kommt die Kartoffel ? Die meisten glaubten, aus Deutschland. Das ist aber falsch: Die Kartoffel kommt aus Südamerika!
Jetzt kam die Stadiontour. Wir haben viel gesehen, z.B die Spielerkabine, das Gefängnis und wir durften auf der Spielerbank sitzen!
Zum Schluss gingen wir ins Borusseum, das BVB- Museum.
Wir haben das Stadion als Model gesehen und natürlich auch die Pokale.
Das war super und wir danken Florian und Daniel!
Die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklasse 1 und der Ausbildungsvorbereitung Teilzeit.
Aktuelles:
Ausbildung zum / zur Kinderpfleger*in praxisintegrierter Form - schon jetzt bewerben!

Große Freude an der Arbeit mit Kindern? Auch im nächsten Schuljahr bieten wir am MBK die...
Nahe an der Praxis

Das Märkischen Berufskolleg Unna nutzt ab dem Schuljahr 2021/22 in der Ausbildung das...
"Bewegte Familienzeit" als Online-Kurs am MBK

Die Motopädie-Klassen am MBK hatten an zwei Samstagen im Oktober und nun auch im Juni...
„Schule der Zukunft“ Märkisches Berufskolleg ausgezeichnet

Kreis Unna. Schon 2020 gab es die Auszeichnung – groß gefeiert werden konnte der Titel bis jetzt...
Wahrnehmungsförderung mit und in der Natur

Wir, die Vollzeit-Klasse der Motopädie (FMV), haben ab Ende März vier Wochen lang an unserer...