
Ebola Spendenaktion
Im Rahmen eines im Unterricht erarbeiteten Projekts hat die 13. Klasse des Abiturjahrgangs des märkischen Berufskollegs Unna SchülerInnen und LehrerInnen dazu aufgerufen, zu spenden.
Nachdem zwei Schülerinnen ihre Mitschüler in einem Referat über den aktuell in Afrika wütenden Virus Ebola informierten, wurde gemeinsam der Entschluss gefasst, dass etwas unternommen werden muss. Klassenintern wurde überlegt, wie man helfen könne. Das Ergebnis war, dass nur eine Geldspende an eine erfahrene Organisation, die wenig Verwaltungskosten hatte, sinnvoll sei. Die Entscheidung fiel auf die Welthungerhilfe, da die Hilfe dort speziell in den betroffenen Gebieten ankommt. Das war der Klasse sehr wichtig, denn die Menschen, die befallen sind, sind meist isoliert und keiner kann sich ihnen nähern, auch kein Lebensmitteltransport, weil die Krankheit höchst ansteckend ist. Nur, wie sollte man das Geld bekommen ? Die einfachste und effektivste Lösung war, SchülerInnen und LehrerInnen des MBK's durch das neu erworbene Wissen über den Virus aufzuklären und Spenden zu sammeln.
Nachdem durch eine Ansage im Schulgebäude und Plakate auf das Thema aufmerksam gemacht wurde, teilten sich die Schüler der AHR13B auf und gingen in den einzelnen Klassen auf Suche nach großzügigen Spendern. Als nach der Aktion der Kassensturz gemacht wurde, kam die Klasse auf eine Summer von 268,34 Euro.
Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben,
den Menschen im Krisengebiet das Leben etwas zu erleichtern.
Aktuelles:
Ausbildung zum / zur Kinderpfleger*in praxisintegrierter Form - schon jetzt bewerben!

Große Freude an der Arbeit mit Kindern? Auch im nächsten Schuljahr bieten wir am MBK die...
Nahe an der Praxis

Das Märkischen Berufskolleg Unna nutzt ab dem Schuljahr 2021/22 in der Ausbildung das...
"Bewegte Familienzeit" als Online-Kurs am MBK

Die Motopädie-Klassen am MBK hatten an zwei Samstagen im Oktober und nun auch im Juni...
„Schule der Zukunft“ Märkisches Berufskolleg ausgezeichnet

Kreis Unna. Schon 2020 gab es die Auszeichnung – groß gefeiert werden konnte der Titel bis jetzt...
Wahrnehmungsförderung mit und in der Natur

Wir, die Vollzeit-Klasse der Motopädie (FMV), haben ab Ende März vier Wochen lang an unserer...